Skip to main content

Veranstaltungshinweise

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit weisen wir hier auf kommende Veranstaltungen in den Bereichen Digitale Lehre und Digitale Verwaltung hin. Gern nehmen wir Ihre Veranstaltungen aus Hochschule, Bildung und Wissenschaft auf.

Veranstaltungen mit MMKH-Beteiligung

07.10.2025 12:00 Uhr

Lunch Bag Session: KI-Bilderwelten! Einführung in Bildgeneratoren

Diese 60-minütige Schulung richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Vorkenntnissen, und lädt dazu ein, die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz zu entdecken und zu verstehen, wie sie kreative Prozesse unterstützen kann.

06.11.2025 10:00 Uhr

Online-Fachtagung OER im Zeitalter von KI

Lightning Talks u.a. von PD Dr. Martin Ebner (TU Graz), Axel Klinger (TIB Hannover) sowie Dr. Mathias Stein und Funda Seyfeli-Özhizalan (HIS-HE) fächern das Thema auf. Im Zwiegespräch zwischen Dr. Sandra Schön (TU Graz) und PD. Dr. Malte Persike (RWTH Aachen)...

06.11.2025 17:30 Uhr

Science and Art Slam der HOOU

Forschende und Kulturschaffende slammen am 6. November in den Hamburger Bücherhallen um die Wette. Sie bringen ihre Arbeit und Werke in spannenden Beiträgen auf die Bühne. Kommt vorbei! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Veranstaltungen

08.10.2025

Mensch – Maschine – Nachhaltigkeit:

Die interaktive Veranstaltung "Mensch – Maschine – Nachhaltigkeit: Zwischen KI und Lernraum: Gemeinsam Zukunft Denken" bietet Raum für Austausch und Zusammenarbeit zwischen Schüler*innen, Studierenden, Lehrer*innen, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitenden aller Fachrichtungen aus Hamburger Schulen und Hochschulen.

13.10.2025

Erste Hamburger Podcast-Nacht

In der ersten Hamburger Podcast-Nacht versammelt die Hamburg Open Online University (HOOU) Stimmen der Stadt zu einem besonderen Event im Hansa-Theatersaal.

15.10.2025 - 16.10.2025

bidt Konferenz 2025

Unter der Fragestellung "Echt?! Vertrauen in digitalen Wandel" werden aktuelle Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des bidt – Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation vorgestellt und mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert:

16.10.2025 - 17.10.2025

WU Seamless Learning Conference 2025

The Seamless Learning Conference 2025 ‘Molding minds – Melding modes’ focuses on student experience and learning effectiveness – and their multifaceted relationship with groundbreaking educational technologies, most notably artificial intelligence and extended reality environments.

22.10.2025

HIO-Publisher: kostenfreies Webinar

In diesem kostenfreien Webinar wird der HIO-Publisher vorgestellt, eine Softwarelösung, die in Kooperation mit der Landesinitiative CRIS.NRW und der Universität Münster entwickelt wurde. Der HIO-Publisher ermöglicht es Hochschulen, öffentlichkeitsrelevante Daten aus dem HISinOne-System automatisiert, konsistent und DSGVO-konform auf ihren Websites zu veröffentlichen.

22.10.2025 - 23.10.2025

Abschlusstagung des Netzwerks 4.0

Im Netzwerk 4.0 engagieren sich Musikhochschulen in Deutschland, um die Potenziale der Digitalisierung für Lehre und Studium an Musikhochschulen gemeinsam zu erschließen.

23.10.2025 - 24.10.2025

21. GfWM-KnowledgeCamp

Das 21. KnowledgeCamp der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) widmet sich unter dem Motto "Knowledge and Co-Creation" der Fragestellung: Welche Rolle spielen Wissensgenerierung und Innovation – die Entstehung, Gestaltung und Nutzung von neuem Wissen – im heutigen Wissensmanagement?

23.10.2025 - 24.10.2025

RVI 2025

Die gemeinsame Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2025, vormals FTVI & FTRI) der Gesellschaft für Informatik e.V. findet am an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg statt. Das Motto 2025 lautet: Impulse zur digitalen Zeitenwende: Macht. Wirkung. Verantwortung.

24.10.2025

OERinfo-Fachtag 2025

Der zweite OERinfo-Fachtag "Bildungsinfrastrukturen – digital und offen" findet im DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt a. M. statt.

03.11.2025 - 14.11.2025

DBS-Aktionswochen und Vortragsreihe zu Future Skills vom 03. bis 14.…

In den Aktionswochen bereitet der Deutsche Bildungsserver (DBS) das Thema "Future Skills" in unterschiedlichen Formaten auf. So wird es zu allen Bildungsbereichen Dossiers mit vielfältigen Informationen und Materialien geben. In Interviews, Podcasts und Social Media wird das Trendthema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

  • 1[current]
  • 2
  • 3
nächste