Wie verändern KI und KI-Generatoren die Rolle der Hochschullehrenden?
Online-Podiumsgespräch am 23. Juni zwischen PD Dr. Malte Persike und Dr. Peter Salden, Moderation: Dr. Ivo van den Berk
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit weisen wir hier auf kommende Veranstaltungen in den Bereichen Digitale Lehre und Digitale Verwaltung hin. Gern nehmen wir Ihre Veranstaltungen aus Hochschule, Bildung und Wissenschaft auf.
Online-Podiumsgespräch am 23. Juni zwischen PD Dr. Malte Persike und Dr. Peter Salden, Moderation: Dr. Ivo van den Berk
Die Campus Innovation findet in diesem Jahr wieder in Präsenz in Hamburg statt. Die Themenschwerpunkte der Campus Innovation 2023 liegen auf Digitalisierung von Hochschullehre und -verwaltung mit dem diesjährigen Fokus auf KI, Nachhaltigkeit und OER, für den wir mit dem Forum Hochschule BNE und dem KNOER tolle Veranstaltungspartner gewinnen konnten.
Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) setzt ihre Reihe von Online-Veranstaltungen zum Thema KI in der Hochschullehre fort.
Digitalisierung im Bildungsbereich ist inzwischen ein gesamtgesellschaftlich breit diskutiertes Thema. Mit Blick auf seine geplante 2. Förderphase möchte twillo mit dieser Konferenz ein Verständnis für die Herausforderungen der Digitalisierung schaffen, sowie den Diskurs über Rahmenbedingungen und Anreize für die Öffnung digitaler Lehrmaterialien voranbringen. Die Beiträge reichen von Keynotes…
Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) lädt Nachwuchswissenschaftler*innen aus den Feldern der Hochschuldidaktik, Mediendidaktik, Medienpädagogik und Bildungstechnologien, ihre Forschungsideen und erste Forschungsergebnisse zu präsentieren und zur Diskussion zur stellen. Ein Fokus der Tagung liegt auf dem Spannungsfeld der digitalen Kompetenz, das in verschiedenen Formaten…
Nach der erstmaligen Durchführung im August 2022 wird es auch 2023 eine Learning AID geben – die Tagung zu Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung.
"Das Zusammenspiel von Hochschulforschung und Hochschulentwicklung: Empirie, Transfer und Wirkungen" ist Thema der diesjährigen Tagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf). Ausrichter sind zusammen mit der GfHf das CHE und die Hochschule Osnabrück.
Die TURN Conference 2023 unter dem Motto "Prototyp Zukunft" ist als Produktlabor für mehr Transfer angelegt.
Die DINI-Zukunftswerkstatt 2023 trägt den Titel "KI-basierte und digitale Unterstützungssysteme für Lehren und Lernen: Möglichkeiten und Grenzen". Im Fokus stehen Anwendungen, deren Ziel es ist, zunehmend heterogene Studierenden- und Lehrendengruppen individualisiert zu supporten.