Zum Hauptinhalt springen
Ein Unternehmen der Hamburger Hochschulen

Wir sind das MMKH

Als Tochtergesellschaft der sechs öffentlichen staatlichen Hamburger Hochschulen unterstützen wir hochschulübergreifende Projekte und Initiativen im Bereich der digitalen Transformation von Hochschullehre und Verwaltung. Zu unseren Schwerpunktthemen zählen neben der Digitalisierung in der Hochschullehre auch Datenschutz, Prozessmanagement, Management-Informationssysteme und Campus Management. Wir unterstützen unsere Partnerhochschulen durch Beratungen, Schulungen, direkte Produktions- oder Projektbegleitung sowie durch Informationen und Vernetzungen.

Erreichbarkeit

Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Website. Gern stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. Sollten Sie uns aufgrund von Terminen bei unseren Hochschulpartnern nicht telefonisch erreichen, so freuen wir uns über eine Mail von Ihnen.

Wir qualifizieren Sie gern

Wir bieten Schulungen in den Bereichen Medienproduktion, Social Media, Virtual Reality, 3D-Modeling ebenso wie Datenschutz, Urheberrecht und Web-CMS an. Unsere Zielgruppe sind Angehörige der sechs öffentlichen staatlichen Hamburger Hochschulen.

Die nächsten Schulungstermine:

05.12.23
10:00 Uhr
Online

TYPO3 - Grundlagen

In dieser Schulung wird das CMS-System TYPO3 vorgestellt. Mittels Übungen wird der Umgang mit TYPO3 trainiert und so die Basis geschaffen, um eigenständig das CMS-System bedienen und eigene Web-Seiten pflegen zu können.
11.12.23
11:00 Uhr
HAW

Grundlagen des Datenschutzes für IT-Admins der HAW

Um Beschäftigten der HAW aus dem Bereich der IT den Umgang mit dem Datenschutz in ihrem Arbeitsalltag zu erleichtern, bieten wir in Zusammenarbeit mit der HAW eine entsprechende Grundlagenschulung an.
11.12.23
11:00 Uhr

Grundlagen des Datenschutzes für IT-Admins der HAW

Um Beschäftigten der HAW aus dem Bereich der IT den Umgang mit dem Datenschutz in ihrem Arbeitsalltag zu erleichtern, bieten wir in Zusammenarbeit mit der HAW eine entsprechende Grundlagenschulung an.

Wir informieren Sie gern

Was gibt es Neues am MMKH und rund um unsere Themenschwerpunkte Digitale Lehre und Digitale Verwaltung? Welche Veranstaltungstermine stehen an und welche regionalen und überregionalen Wissenschaftseinrichtungen haben attraktive Stellen ausgeschrieben?

Aktuelle Themen aus der digitalen Hochschullandschaft:

Visual zur Veranstaltung KI-Detektoren und digitale Prüfungen

KI-Detektoren und digitale Prüfungen: Online-Veranstaltung am 17. Januar

Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, Dr. Janine Horn und Jens O. Brelle diskutieren Möglichkeiten und prüfungsrechtliche Grenzen von KI-Detektoren…

Logos Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre sowie Stiftung Innovation in der Hochschullehre

KI-Kompetenzen stärken

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) fördert KI-bezogene Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote des Netzwerks…

KI-bezogene Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für die Hamburger Hochschulen

Das MMKH bietet im Rahmen einer neuen Kooperation des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre und einer Förderung durch…

Keyvisual Campus Innovation 2023

Campus Innovation 2023: Die freigegebenen Vortragsaufzeichnungen sind online!

Die Campus Innovation 2023 fand vom 27. bis 29. September im Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Hamburg statt. Unter dem…

Buch, Tablet, Schultafel und Zettel sowie ein geöffnetes Schloss und der Schriftzug OER: Visual zur Online-Veranstaltung "Awareness und Anreizinstrumente für OER"

Online-Fachtagung Awareness und Anreizinstrumente für OER

Die Veranstaltungsdokumentation ist online! Am Mittwoch, 10. Mai 2023 führten twillo und MMKH in Partnerschaft mit KNOER eine…

Visual zur Online-Veranstaltung "KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Grafik von einem Gehirn mit Verbindungslinien

KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e: Die Veranstaltungsdokumentation ist online!

Wir bedanken uns für das rege Interesse mit weit über 700 Anmeldungen! Die Veranstaltungsdokumentation ist online.

Newsletter

Weitere Themen und Services:

Die Hamburg Open Online University macht kostenfreie Lernangebote für alle!

Eine Vielfalt wissenschaftlicher Video- und Audiobeiträge finden Sie auf podcampus!

Überregionale Stellenausschreibungen in digitaler Lehre und Verwaltung