Skip to main content

Veranstaltungshinweise

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit weisen wir hier auf kommende Veranstaltungen in den Bereichen Digitale Lehre und Digitale Verwaltung hin. Gern nehmen wir Ihre Veranstaltungen aus Hochschule, Bildung und Wissenschaft auf.

Veranstaltungen mit MMKH-Beteiligung

Keine Nachrichten verfügbar.

Weitere Veranstaltungen

03.11.2025 - 14.11.2025

DBS-Aktionswochen und Vortragsreihe zu Future Skills vom 03. bis 14.…

In den Aktionswochen bereitet der Deutsche Bildungsserver (DBS) das Thema "Future Skills" in unterschiedlichen Formaten auf. So wird es zu allen Bildungsbereichen Dossiers mit vielfältigen Informationen und Materialien geben. In Interviews, Podcasts und Social Media wird das Trendthema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

06.11.2025 - 07.11.2025

ZDT-Forum: Digitale Hochschule Brandenburg

Themenschwerpunkte dieser fünften virtuellen Jahrestagung des Zentrums der Brandenburgischen Hochschulen für Digitale Transformation (ZDT) sind: der aktuelle Stand zur Umsetzung von hochschulübergreifenden IT-Diensten und Kompetenzstellen in Brandenburg und die Frage, wie der Einsatz von KI an Hochschulen in Kooperation gelingen kann.

12.11.2025 - 14.11.2025

PartWiss 25

Die vierte PartWiss Konferenz zur Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft steht unter dem Thema "Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung".

14.11.2025

DGfE-Kolloquium "Forschungsberatung plus"

Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) lädt zum 26. Kolloquium "Forschungsberatung plus" ein.

14.11.2025 - 16.11.2025
GMK

Forum Kommunikationskultur

Das 42. Forum Kommunikationskultur steht unter dem Motto "Don’t Panic! Medienbildung für Mut und Resilienz in einer Welt im Umbruch".

25.11.2025 - 26.11.2025

Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Die 21. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage stellen unter dem Motto "Smart, kollaborativ, praxisnah: Wissen entfesseln – Zukunft gestalten" KI-gestützte Digitalisierung, effiziente Wissensnutzung und praxisnahe Strategien für den Wissenstransfer in den Fokus.

25.11.2025

hAIgher Education Day

Der hAIgher Education Day: Künstliche Intelligenz in Lehre und Studium bietet Fachvorträge, praxisnahe Workshops und eine Podiumsdiskussion zu mediendidaktischen, infrastrukturellen, rechtlichen und strategischen Fragen im Einsatz von KI in Lehre & Lernen. Getagt wird in hybrider Form am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

26.11.2025

ORCA.nrw Tagung 2025

Die ORCA.nrw Tagung widmet sich der Weiterentwicklung der Hochschullehre in NRW und darüber hinaus.

26.11.2025

EduNext25 – Digitalisierung und KI in der Hochschullehre

Die Konferenz #EduNext25 – Digitalisierung und KI in der Hochschullehre wird von studiumdigitale an der Goethe-Universität Frankfurt ausgerichtet, in Kooperation mit dem Verbundprojekt HessenHub (Netzwerk digitale Hochschule Hessen) sowie dem QuiS-Programm (Qualität in Studium und Lehre in Hessen) und gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur…

27.11.2025

Mini-Showcase "Neu bei H5P: Idea Board Exercise & Storymap": 27.…

Die neuen Inhaltstypen Idea Board Exercise und Storymap bieten noch mehr Möglichkeiten, spannende Lernaktivitäten mit H5P zu erstellen. In diesem Showcase am Donnerstag, 27. November von 15:00 bis 15:30 Uhr werden die beiden neuen H5P-Aktivitäten anhand von Anwendungsbeispielen vorgestellt und erklärt, wie man Idea Board Exercise und Storymap selbst nutzen kann.

  • 1[current]
  • 2
  • 3
nächste