Skip to main content

Monatsübersicht unserer Schulungen und Veranstaltungen

Unser Kalender bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über unsere kommenden Schulungen und Veranstaltungen.

Veranstaltungen im Mai

06.05.25
10:00 Uhr
Online

FIONA - Ansprechende Webseiten gestalten: barrierefrei und datenschutzgerecht

Wer für jederman digitalen Content bereitstellen will, muss so manche Barriere überwinden. Dies klingt leichter als gedacht, wenn doch FIONA alles macht. Oder? Von A wie dem Alt-Text bei Bildern bis Z wie Zugänglichkeit von Inhalten wollen wir die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Contentbearbeitung in FIONA für eine barrierefreie Website aufzeigen.
06.05.25
10:00 Uhr
Online

Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen

Welche Regeln müssen Hochschulen beachten, um digitale Barrierefreiheit als Teilhabemöglichkeit umzusetzen? Diese Online-Schulung veranschaulicht die rechtlichen Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen.
07.05.25
10:00 Uhr
Online

TYPO3 - Grundlagen

In dieser Schulung wird das CMS-System TYPO3 vorgestellt. Mittels Übungen wird der Umgang mit TYPO3 trainiert und so die Basis geschaffen, um eigenständig das CMS-System bedienen und eigene Web-Seiten pflegen zu können.
07.05.25
10:00 Uhr
Online

Let's make it 3D! 30 Minuten zu: KI-Tools in der 3D-Entwicklung

3D-Entwicklung ist ein zeitaufwändiger Prozess. Könnte uns KI-gestützte Generierung von 3D-Content und Code nicht einen Großteil der Arbeit abnehmen, die mit der Erstellung dieser Inhalte und Funktionen verbunden ist?
08.05.25
10:00 Uhr
Online

Create it! 30 Minuten zu: Social-Media-Designvorlagen mit Canva

Funktionsweise des kostenfreien Grafikdesign-Tools Canva
13.05.25
10:00 Uhr
Online

Storyteller! 30 Minuten zu: Dramaturgie für die Videoproduktion

Die Grundlagen des Storytellings und Drehbuchsschreibens einfach erklärt.
14.05.25
09:30 Uhr
Online

FIONA - Grundlagen

In dieser Online-Schulung wird das CMS-System FIONA vorgestellt. Mittels Übungen wird der Umgang mit FIONA trainiert und so die Basis geschaffen, um eigenständig das CMS-System bedienen und eigene Web-Seiten pflegen zu können.
14.05.25
10:00 Uhr
Online

Greenscreen Basics: Virtuelle Welten gestalten

Einführung in die Greenscreen-Technik.
14.05.25
10:00 Uhr
Online

Grundlagen des Datenschutzes

Diese Schulung ist speziell auf die datenschutzrechtlichen Anforderungen im Hochschulalltag ausgerichtet.
15.05.25
12:30 Uhr
MMKH

Einführungsworkshop Blender 3D

In diesem Präsenz-Workshop werden grundlegende Kenntnisse zur Open-Source-Software Blender vermittelt. HINWEIS: Unsere Präsenzschulungen finden im Schulungsraum des MMKH (4. Stock, Saarlandstr. 30, 22303 Hamburg) statt und richten sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sechs staatlichen Hamburger Hochschulen und der SUB!
16.05.25
10:00 Uhr
Online

Move it! 30-Minuten zu: Videogenerierung mit dem KI-Tool RunwayML

Die Erstellung von Videoclips mithilfe des browserbasierten KI-Tools RunwayML ist möglich.Mit RunwayML können aus einfachen Prompts oder Bildern Videoclips generiert und mit KI-Tools nachbearbeitet werden.
20.05.25
10:00 Uhr
Online

Hinweisgeberschutzgesetz und EU-Whistleblowing-Richtlinie im Hochschulkontext

Was müssen Hochschulen beim Thema Whistleblowing beachten? Dieser Online-Workshop gibt einen Überblick über das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz im Gesamtkontext der EU-Whistleblowing-Richtlinie im Hochschulkontext unter dem besonderen Blickwinkel öffentlicher Hochschulen.
22.05.25
12:30 Uhr
MMKH

Einführungsworkshop Unreal

Im Rahmen dieser Präsenz-Schulung wird eine Einführung in die Unreal Engine gegeben.  HINWEIS: Unsere Präsenzschulungen finden im Schulungsraum des MMKH (4. Stock, Saarlandstr. 30, 22303 Hamburg) statt und richten sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sechs staatlichen Hamburger Hochschulen und der SUB!
23.05.25
10:00 Uhr
MMKH

Einfach bessere Bilder! Filmische Grundlagen der Bildgestaltung mit DSLR-Kameras (Präsenz)

Grundlagenworkshop zur kreativen Bildgestaltung mit DSLR-Kameras.HINWEIS: Unsere Präsenzschulungen finden im Schulungsraum des MMKH (4. Stock, Saarlandstr. 30, 22303 Hamburg) statt und richten sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sechs staatlichen Hamburger Hochschulen und der SUB!
27.05.25
10:00 Uhr
Online

Werkstattgespräch: Das „neue“ Onlinezugangsgesetz (OZG 2.0) im Hochschulkontext

Digitalisierungstreiber Onlinezugangsgesetz – auch für Hochschulen relevant? Dieser Online-Workshop gibt Antworten auf Auswirkungen des „neuen“ Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0) auf die Hochschulen. Umsetzungsfrist des ersten OZG war eigentlich 2022, das „neue“ OZG 2.0 gibt nunmehr keine Umsetzungsfrist vor. Es werden auch spezielle OZG-Themen behandelt, z.B. datenschutzrechtliche Themen (§§ 8, 8a OZG).