Skip to main content

Werkstattgespräch: Das „neue“ Onlinezugangsgesetz (OZG 2.0) im Hochschulkontext

“OZG-Umsetzung in der Hochschulverwaltung in Baden-Württemberg”

Gesamtprojektkoordinatorin bwOZG, Zineta Topcagic

Kooperationsunterstützung bwUni.digital

Kooperativer Austausch: Konkrete Fragen/Fälle aus den (Hamburger) Hochschulen

Wie steht es um die OZG-Umsetzung in den Hochschulen? Welche besonderen Herausforderungen gibt es, was wurde in den letzten Jahren bereits erreicht und welche Chancen ergeben sich für Hochschulen aus dem OZG-Änderungsgesetz, das seit 24.07.2024 in Kraft ist?

Im Workshop diskutieren wir insbesondere die folgenden Aspekte:

  • OZG 2.0
  • spezielle OZG-Themen z.B. datenschutzrechtlichen Themen (§§ 8, 8a OZG)
  • Anwendungsfälle & Umsetzungsszenarien

Der Workshop gibt eine Übersicht zur rechtlichen Ausgangsposition des OZG 2.0 im Hochschulkontext und richtet sich Fortgeschrittene. Eine technische Beratung können wir nicht leisten. Die Teilnehmenden sind jedoch eingeladen, vorab eigene Fragen/Fälle vorzubereiten und im Workshop vorzutragen.

Schwerpunkte sind:

  • Onlinezugangsgesetz (OZG 2.0)
Uhrzeit 10:00 - 11:30
Ort
ZOOM
Anmeldungenbis 26. Mai 2025 12:00 Uhr noch 92 freie Plätze von 100 Plätzen

Detailinformationen

Veranstaltungsort:

Als virtuellen Lernort werden wir ZOOM nutzen. Der ZOOM-Link wird einen Tag vor Schulungsbeginn bis 13:00 Uhr versendet.

Wenn Sie Zoom zum ersten Mal nutzen, ist der folgende Link hilfreich. Dort finden Sie Informationen zu Apps, Downloads und ersten Schritten: https://support.zoom.com/hc/de/getting-started?id=getting_started

Sie können sich über eine Desktop App, Smartphone / Tablet App einwählen.

Referent*in

Jens O. Brelle
HOOU

Ihr Ansprechpartner
Jens O. Brelle

Urheberrecht