Immersive Erlebnisse mit 360°-Video-Livestream, virtuellen Touren und Virtual Reality
In diesem Input geht es um einen ersten Überblick über die Möglichkeiten der Erweiterung einer konventionellen Veranstaltung durch interaktive und immersive Erlebnisse für die virtuell Teilnehmenden. Vieles ist bereits möglich – vom 360°-Video-Livestream über virtuelle Rundgänge bis hin zu Konferenzen im virtuellen Raum. Doch welche Plattformen sind nutzbar und welche technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein? Anhand von Beispielen werden die unterschiedlichen Formate und die dazu nötige technische Ausrüstung vorgestellt.
Für die Teilnahme an dieser Schulung werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Diese Schulung richtet sich an Einsteiger*innen.
Schwerpunkte sind:
- Hybridveranstaltungen
- 360°-Video-Livestream, virtuelle Touren und virtuelle Konferenzen
- Plattformen
- Technische Voraussetzungen
Detailinformationen
Veranstaltungsort:
Als virtuellen Lernort werden wir ZOOM nutzen. Der ZOOM-Link wird einen Tag vor Schulungsbeginn bis 13:00 Uhr versendet.
Wenn Sie Zoom zum ersten Mal nutzen, ist der folgende Link hilfreich. Dort finden Sie Informationen zu Apps, Downloads und ersten Schritten: https://support.zoom.com/hc/de/getting-started?id=getting_started
Sie können sich über eine Desktop App, Smartphone / Tablet App einwählen.
Referent*in
