FIONA - Ansprechende Webseiten gestalten: barrierefrei und datenschutzgerecht
Wer Seiten in FIONA erstellt und bearbeitet, sollte nicht nur einen sicheren Umgang mit FIONA beherrschen, sondern auch so manche Hürden der Erreichbarkeit und Gestaltung überwinden. Dies klingt leichter als gedacht, wenn doch FIONA alles macht. Oder? Vieles geschieht im Hintergrund, damit Seiten auch einer breiten Masse zur Verfügung stehen. Aber für die Gestaltung und Attraktivität einer Seite bleibt der Redakteur doch meist alleine. Kann ich Dinge einfach kopieren, um sie auf anderen Seiten zu zeigen? Wie kann ich sie durchbrechen, die Textwüste mit schicken Bildern? Und wie schaffe ich eine gute Struktur auf meiner Seite? Von A wie dem Alt-Text bei Bildern bis Z wie Zugänglichkeit von Inhalten wollen wir die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Contentbearbeitung in FIONA aufzeigen.
Schwerpunkte sind:
- Erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten des Hauptinhaltes
- (Spiegel-)Boxen
- Möglichkeiten der barrierearmen/-freien Bereitstellung einer Seite
(siehe Detailinformationen)
Detailinformationen
Zeitlicher Ablauf:
Schulung
In der Schulung soll ein erweiterter Blick auf die Seitengestaltung als auch in die Bearbeitung des Hauptinhaltes die Möglichkeiten aufzeigen, mit denen sich nach den Grundsätzen der barrierefreien Gestaltung einer Website eine gut strukturierte und ansprechende Seite erstellt werden kann. Um für die jeweiligen Ansprüche der Teilnehmer*innen einen gute Orientierung in der Auswahl von Boxenelementen geben zu können, ist es hilfreich, wenn die Teilnehmer*innen (vorab per Mail) mit eigenen Ideen und Praxisbeispielen in die Veranstaltung kommen.
Übung: Bearbeitung der gestellten Aufgaben
Die bereitgestellten Aufgaben nehmen einen zeitlichen Aufwand von ca. 15 - 30 Minuten pro Aufgabe ein.
Abschlussgespräch (optional)
Das Abschlussgespräch steht allen Teilnehmer*innen zur Verfügung, die die Übungsphase genutzt und die gestellten Aufgaben bearbeitet haben.
Die Teilnahme daran ist optional.
Veranstaltungsort:
Als virtuellen Lernort werden wir ZOOM nutzen.
Der Link hierzu wird in der Regel einen Tag vorher versendet.
Wenn Sie Zoom zum ersten Mal nutzen, ist der folgende Link hilfreich. Dort finden Sie Informationen zu Apps, Downloads und ersten Schritten: support.zoom.us/hc/de/categories/200101697
Sie können sich über eine Desktop App, Smartphone / Tablet App einwählen.