
Horizon Report 2022: Call for Projects bis 15. Dezember
Der Horizon Report 2022 soll Ende März veröffentlicht werden. Aktuell sucht EDUCAUSE nach Beispielprojekten aus Lehre und Lernen, die in den Report aufgenommen…
Auf diesen Seiten haben wir für Sie aktuelle Neuigkeiten aus dem MMKH, zu unseren Themenschwerpunkten Digitale Lehre und Digitale Verwaltung und aus unseren Partnerhochschulen zusammengestellt.
Der Horizon Report 2022 soll Ende März veröffentlicht werden. Aktuell sucht EDUCAUSE nach Beispielprojekten aus Lehre und Lernen, die in den Report aufgenommen…
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Vortragenden, Partnern und Teilnehmenden, die die Campus Innovation auch im digitalen Format zu einem Highlight…
Der Forschungsbericht "GDOU. German Digital Open University. Verbundstrukturvorschläge für digitale Hochschulbildung in Deutschland" stellt…
Welche Änderungen und Entfristungen bewirkt die Novellierung des Urheberwissenschaftsgesetzes und wie wirken sich diese auf die Hochschullehre aus? In…
Die Aufzeichnungen der Veranstaltung "Chancen und Herausforderungen der Qualitätssicherung von OER" vom 8. September sind online. Wir bedanken uns herzlich bei…
In jeder Video- und Podcastepisode von "Mein Weg zu KI" sprechen wir mit Akteurinnen und Akteuren aus der Hamburger Wirtschaft und Wissenschaft, die sich für…
In diesem Video stellen Dr. Klaus Wannemacher und Dr. Marc Göcks die Veranstaltung "Chancen und Herausforderungen der Qualitätssicherung von OER" vor und laden…
Unter dem Titel "Bildung in der digitalen Transformation" findet am 21. und 22. Oktober 2021 an der Universität Leipzig die 29. Jahrestagung der Gesellschaft…
In ihrem elften Jahr wird die Tagung "Inverted Classroom and beyond" im Rahmen des Tags der Lehre an der Universität Paderborn ausgerichtet: am 22. und 23.…
Vernetzt und kollaborativ, eigenverantwortlich und offen denken und handeln – mit diesem agilen Mindset will die HAW Hamburg im neuen Projekt "KOMWEID –…
Am 11. Juni 2021 diskutierten Wissenschaftler*innen, Forschende, Kulturschaffende, Kreative und Künstler*innen darüber, wie Inhalte aus Wissenschaft und Kultur…
Vortragsaufzeichnungen, Folien und Links sind online! Die Veranstaltung "Online-Prüfungen in Hochschulen – Formate, Einsatz, prüfungsdidaktische und rechtliche…
Herausforderung angenommen? Wie Wissenschaft und Kultur soziale Verantwortung und Digitalisierung leben
Diese Studie, die Markus Deimann im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) verfasst hat, liefert eine Bestandsaufnahme und Analyse der…
Die deutsche Übersetzung des Horizon Report 2020 – Teaching and Learning Edition ist online! Sie wurde vom MMKH im Auftrag des Herausgebers EDUCAUSE erstellt.…
Mit HFDxChange – der kollegialen Beratung des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) – lädt das HFD Lehrende und Mitarbeiter*innen aus lehrunterstützenden…
Wir haben unser Corporate Design nach vielen Jahren der Verwendung offen reflektiert, gezielt überarbeitet und neu gestaltet, um der über Jahre…
Mit der Coronapandemie werden die gesamte Gesellschaft und damit auch der Wissenschaftsbetrieb vor enorme Herausforderungen gestellt. Wie kann in dieser von…
Im Kanal "Campus Innovation 2020 - Die Konferenz" auf unserer Plattform podcampus.de finden Sie jetzt auch die Aufzeichnungen der HOOU Sessions Nachhaltigkeit…
"Agilität und Digitalisierung: Selbstverständnis oder Paradigmenwechsel?": Die Aufzeichnung der Grußworte und der Podiumsdiskussion im Rahmen des virtuellen…
Pandemiebedingt musste die gemeinsame Präsenzveranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag UHH 2020 leider auf 2021 verschoben werden. Als Brückenschlag…
Make it real. Kultur zwischen Virtualität und Materialität": Am 23. Oktober 2020 brachten sich zum stARTcamp meets HOOU Kulturschaffende, Kreative und…
Im Rahmen der HFD-Community Working Group "Rechtsfragen der Digitalisierung" von ELAN e.V. und MMKH hat Dr. Janine Horn das Handout "Digital Learning and…
Das MMKH bietet regelmäßig Schulungen rund um das Datenschutzrecht an. In unserer offenen Sprechstunde zum Datenschutzrecht haben Sie die Möglichkeit, gezielt…
Nach diversen Meldungen über den Markenschutz des Zeichens "Webinar" fragen sich viele Hochschulen und Lehrende, ob sie Angebote mit Vorträgen, Workshops,…