Das Special entsteht in Kooperation mit dem Editorial Board der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW).
Termine und Themen der Online-Events:
- Montag, 27.10., 14-15 Uhr: Curriculumentwicklung: Einführung in das Themenfeld mit Prof. Dr. Tobias Jenert (Univ. Paderborn) und HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Himpsl-Gutermann (PH Wien)
- Dienstag, 11.11., 14-15 Uhr: Future Skills und Kompetenzen im Curriculum
mit Prof. Dr. Ulf Ehlers (DHBW) und Dr. Reinhard Bauer (PH Wien) - Montag, 01.12., 14-15 Uhr: Micro-Credentials: Flexibilisierung und Personalisierung von Curricula mit Mag. Christina Raab (Univ. Innsbruck) und Hon.-Prof. (FH) Ernst Kreuzer (TU Graz)
- Montag, 15.12., 14-15.30 Uhr: Curricula entwickeln mit KI und anderen Tools (Online-Workshop) mit Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Martin Ebner (TU Graz), Mag. Dr. Stefan Pasterk (Univ. Klagenfurt) und Prof. Dr. Manfred Pfiffner (PH Zürich / Univ. Graz)
- Montag, 19.01.2026, 14-15 Uhr: Curriculumentwicklung zwischen Innovation und strukturellen Rahmenbedingungen (Online-Podium) mit Prof. Dr. Isa Jahnke (UTN), Dr. Benno Volk (ETH Zürich) und weiteren Gästen
