Social Media - Twitter
Inhalt:
Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Politiker*innen – viele von ihnen twittern. Denn Twitter ist aktuell das Medium für die schnelle und direkte Verbreitung von Inhalten sowie für einen branchenspezifischen und themenorientierten Dialog.
In diesem Workshop lernen die Nutzer*innen, wie sie Twitter gezielt in die Wissenschaftskommunikation einbinden können. Wir besprechen die Zielgruppen, Funktionsweisen und diversen Einstellungen des Kurznachrichtendienstes: ein Twitter-Profil erstellen und gestalten, Follower gewinnen, gute Inhalte aufbereiten und teilen. Außerdem schauen wir uns Praxisbeispiele an und geben Tipps und Tricks zur optimalen Bespielung eines eigenen Kanals.
Zielgruppe:
Für die Online-Schulung werden keine Vorkenntnisse bezüglich Twitter vorausgesetzt.
Ablauf:
ca. 60 Minuten Input + 30 Minuten Zeit für Fragen
Lernort:
Als virtuellen Lernort werden wir ZOOM nutzen.
Wenn Sie Zoom zum ersten Mal nutzen, ist diese Seite hilfreich. Hier finden Sie Informationen zu Apps, Downloads und ersten Schritten:
https://support.zoom.us/hc/de/categories/200101697
Sie können sich über eine Desktop App, Smartphone / Tablet App einwählen.
Referent*in
