Gestaltung von hybriden Bildungssettings: Online und offline zusammendenken
Die Ausgangsthese dieser Online-Schulung lautet, dass hybride Lernveranstaltungen vor allem dann gelungen sind, wenn sowohl der reale als auch der virtuelle Raum in ihrer Spezifität betrachtet und gestaltet werden. Dazu werden beispielhafte hybride Bildungssettings vorgestellt. Außerdem bekommen die Teilnehmenden Handlungsempfehlungen zur Gestaltung eigener hybrider Bildungssettings.
Für die Teilnahme an dieser Online-Schulung werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Datum
Dienstag, 20. April 2021
Uhrzeit
10:00 - 11:30
OrtZOOM
Anmeldungen
noch 28 freie Plätze von 30 Plätzen
Referent*in
Nele Hirsch
Ihr Ansprechpartner