Aktuelle eCampus-Projekte
Das eCampus-Projekt ist ein hochschulübergreifendes Projektprogramm, welches durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung gefördert wird und neben den sechs öffentlichen staatlichen Hamburger Hochschulen auch die Staats- und Universitätsbibliothek sowie das Multimedia Kontor Hamburg umfasst. Der Fokus des Förderprogramms eCampus liegt in der IT-basierten Modernisierung von Infrastrukturen, Prozessen und Anwendungen für die Bereiche der Lehr- und Studiums-Organisation, der Administration und der Forschung.
Zu den zentralen Zielsetzungen des eCampus-Projektes zählen die:
- Förderung von hochschulübergreifenden Aktivitäten zur IT-gestützten Modernisierung von Infrastrukturen, Verwaltungs- und Managementprozessen
- Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationskraft des Hochschulstandortes
- Optimierung der Strukturen, Angebotsvielfalt, Transparenz und Qualität von ausgesuchten Hochschulservices (auch hochschulübergreifende Services)
- Unterstützung beim Aufbau von technischen Infrastrukturen sowie die
- Initiierung und Sicherstellung von Erkenntnis- und Wissenstransfer.
In einem gemeinsamen Gremium aus Vertretern der Behörde, der Hochschulinstitutionen, der SUB und des MMKH werden spezifische IT-Themen für das Projektprogramm eCampus definiert sowie deren Umsetzung unterstützt. Dabei zeichnet das MMKH für die Koordination des Projektprogramms und der Teilprojekte verantwortlich. Zudem organisiert das MMKH einen hochschulübergreifenden Wissens- und Erfahrungstransfer in den unterschiedlichen Themenbereichen und bietet ausgewählte Qualifizierungsangebote an. Die Umsetzung und Durchführung der eCampus-Teilprojekte erfolgt unter der Verantwortung der beteiligten Hochschuleinrichtungen und mit direkter Vor-Ort-Unterstützung des MMKH.
Zu den Teilprojekten der aktuell dritten Phase des eCampus-Projektprogramms zählen die nachfolgenden Themenbereiche:
- Implementierungsunterstützung sowie Schulungen für integrierte Campus-Management-Lösungen
- Prozessdokumentation und -analyse
- Datenschutz
- Managementinformationssysteme
- Web-CMS-Qualifizierungsangebot
- Alumni Management
Neben den zuvor genannten eCampus-Teilprojekten unterstützt das MMKH die Hochschulpartner sowie die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung auch in strategischen Fragestellungen und betreut zusätzliche Themenbereiche in Form von Projektunterstützungen, wie z.B. beim Web-Relaunch der HfMT, oder in den Bereichen Veranstaltungsmanagement und übergreifende Betriebsstrukturen.