Fragestellungen der Zukunftswerkstatt sind unter anderem:
• Welche individualisierten Unterstützungsformate für Studium und Lehre gibt es bereits?
• Welche Stärken und Schwächen / Chancen und Risiken haben diese Systeme?
• Wie sollten sie sich weiterentwickeln?
• Wie müssen sich Organisationen aufstellen, um die Unterstützungssysteme nachhaltig zu implementieren?
• Welche Rolle spielt KI-basierte Diskriminierung und was kann getan werden, um diese zu vermeiden?
• Inwieweit können digitale, respektive KI-basierte Systeme die Barrierefreiheit verbessern?
Diese und weitere Fragestellungen werden auf der Zukunftswerkstatt 2023 mit ausgewiesenen Expert*innen diskutiert. Dabei werden die Perspektiven Organisation, Lehrende, Studierende und Technik eingenommen.