So erleben Teilnehmende live im Kurs, wozu KI-Systeme aktuell fähig und sinnvoll einsetzbar sind, aber auch, wo noch Schwachstellen liegen. In jeder Lektion finden Sie Informationen über die Erstellung der Inhalte, die verwendete Software und die eingegebenen Prompts, um die Kurserstellung möglichst transparent und nachvollziehbar zu machen. Mit Reflexionsfragen werden die Teilnehmenden eingeladen, KI-generierte Inhalte kritisch zu hinterfragen und zu reflektieren, in welchen Bereichen sie bereits sinnvoll oder unterstützend eingesetzt werden können und wo nicht.
MOOC "Societech: Die Gesellschaft im Kontext der Informationstechnologie"
Am 15. Mai startet der kostenlose MOOC (Massive Open Online Course) "Societech: Die Gesellschaft im Kontext der Informationstechnologie" auf iMooX.at. Der Kurs beschäftigt sich nicht nur inhaltlich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von Informationstechnologien, sondern es wurde auch bewusst eine neuartige Erstellungweise gewählt: Alle Kursinhalte wurden mit KI-Applikationen generiert.