Zum Hauptinhalt springen

E-Learning-Architekt*in (m/w/d)

Das Multimedia Kontor Hamburg sucht eine*n E-Learning-Architekt*in (m/w/d). Bewerbungsschluss: 27.03.2023

Die Multimedia Kontor Hamburg gGmbH ist ein Unternehmen der sechs öffentlichen staatlichen Hamburger Hochschulen und unterstützt die Entwicklung, Einführung und Begleitung von digitalen Innovationsprozessen und Medien in den Hochschulbereichen Lehre, Verwaltung und Forschung.

Wir suchen Sie (w/m/d) ab sofort als

E-Learning-Architekt*in (m/w/d)

Das erwartet Sie:

Sie arbeiten sowohl innerhalb unseres Teams als auch mit unseren Hochschulpartner*innen an der Entwicklung der "Hamburg Open Online University", die wir zurzeit für einen Relaunch auf der Basis u.a. von moodle, edu-sharing und WordPress vorbereiten. Sie unterstützen uns sowohl beim Aufbau und technischen Betrieb als auch als verlässliche Ansprechperson für die beteiligten Hochschulen. Dabei sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Management von Anforderungen der beteiligten Hochschulen in einem agilen Prozess
  • bedarfsgerechte Anpassung von moodle und WordPress durch die Entwicklung von Plug-ins (in Zusammenarbeit mit den weiteren Softwareentwicklern und der UX-Designerin)
  • Konfiguration der einzelnen Systeme, Identifikation und Einrichtung geeigneter Plug-ins und Rechte-Management
  • proaktive Konzeption von Vorschlägen zur Weiterentwicklung der Plattform
  • Schulung und Beratung von Multiplikator*innen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Berufsqualifikationen
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, bevorzugt im Betrieb von moodle
  • Programmierkenntnisse in PHP, bevorzugt auch in der Entwicklung von Plug-ins für moodle und/oder WordPress
  • ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
  • hervorragende Kommunikations- und Kooperations- sowie Teamfähigkeit

Das bieten wir:

  • Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, TV-L E12 – E13 (Eingruppierung und Erfahrungsstufe in Abhängigkeit von der Qualifikation und Eignung)
  • Einbindung und Mitarbeit in einem hochmotivierten, gut vernetzten und kollegialen Team mit flachen Hierarchien sowie Tätigkeit in einer gesellschaftlich sinnstiftenden Bildungsinitiative
  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Agieren und zur Umsetzung eigener Ideen in einem dynamischen und technologischen Arbeitsumfeld
  • ein attraktives, angenehmes und flexibles Arbeitsumfeld (u.a. Homeoffice-Anteile, flexible Arbeitszeitgestaltung) mit technisch moderner Ausstattung sowie vielfältigen Kontakten und Kooperationsmöglichkeiten, 30 Tage Jahresurlaub, Angebot zur Gesundheitsvorsorge
  • Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet – eine Verlängerung wird angestrebt und ist wahrscheinlich. Der Stellenumfang beträgt bis zu einer vollen Stelle (39h/Woche), kann aber ggfs. auch in Teilzeit erbracht werden. Entsprechend qualifizierte Bewerberinnen werden nachdrücklich um Einreichung ihrer Bewerbungen gebeten. Bewerber*innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis zum 27.03.2023 an Oliver Smitkowski, o.smitkowski(at)mmkh.de. Bitte senden Sie keine Kopien/Mappen per Post; eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist leider nicht möglich. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. 

Weitere Informationen zum Multimedia Kontor Hamburg finden Sie auf unserer Website www.mmkh.de. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter www.mmkh.de/datenschutz.html. Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kurzinfos:

Stellenanbieter MMKH
Einsatzort Hamburg